Mühle Varel
Mühlenstraße 52
26316 Varel
Die fünfstöckige Kappenwindmühle mit Windrose, ein Gallerieholländer, wurde 1847 erbaut. Sie ist die höchste Windmühle im Oldenburger Land (Kappenhöhe 29,8 m) und gehört mit einer Flügellänge von 24 m zu den größten Deutschlands. Die drei früheren Korn- und Mehlböden zeigen heute zahlreiche Exponate unter anderem aus Handwerk, Fischerei, Landwirtschaft und Haushalt. Außerdem wird über die Entstehung des Jadebusens sowie über die friesischen Sportarten Boßeln, Klootschießen und Schleuderball berichtet. Bis 1965 war die Vareler Mühle in Betrieb. Auch heute ist sie noch voll funktionstüchtig und läuft während der Öffnungszeiten.